Ihre Leistungen bei der BKK Miele
Aus den verschiedensten Gründen kann eine Ernährungsberatung notwendig oder sinnvoll sein. Beispiele wären Über- oder Untergewicht, Allergien, Unverträglichkeiten oder auch Haut- sowie Darmprobleme. Für eine Ernährungsberatung – bei sogenannten Ökotrophologen – bietet Ihnen Ihre BKK Miele verschiedene Möglichkeiten an.
So funktioniert's
Ihr Arzt hat Ihnen aus medizinischen Gründen eine Verordnung für Ernährungsberatung ausgestellt?
Reichen Sie diese bei uns ein. Sofern Sie bereits eine Beratung ausgewählt haben, benötigen wir zudem einen Kostenvoranschlag. Wir prüfen die Kostenübernahme und bezuschussen für Sie die individuelle Ernährungsberatung.
Wenn Sie noch keinen passenden Anbieter ausfindig gemacht haben, können wir gern eine Beratung über unseren Partner, das RICHTIG ESSEN INSTITUT, vermitteln.
Sie wollen vorbeugend etwas für Ihre Gesundheit tun?
Dann stellen wir Ihnen viele interessante Präventionskurse zum Thema Ernährung zur Verfügung. Ein Blick in unsere Kursdatenbank lohnt sich.
Besondere Versorgung bei Adipositas
Das Bodymed-Ernährungskonzept bei BMI über 30 und Folgeerkrankungen
Wissenschaftlich Studien belegen: stark übergewichtige Menschen sind nicht nur einem hohen psychosozialen Leidensdruck ausgesetzt. Sie sind auch anfälliger für Folgeerkrankungen, wie etwa Herz-Kreislauferkrankungen, Diabetes mellitus Typ 2, Gelenkerkrankungen um nur einige zu benennen. „Gesund und nachhaltig abnehmen“ – so lautet die Devise des Bodymed-Ernährungskonzepts, das die BKK Miele Ihren Versicherten mit einer Adipositas-Erkrankung neu anbietet.
Das Ernährungskonzept wurde von Ärzten entwickelt, beruht auf wissenschaftlich fundierten Studien und wird als erfolgreiche Maßnahme zur Prävention und Therapie der Adipositas in den Leitlinien empfohlen.
In Verbindung mit einem Mahlzeitenersatz durch sättigende Eiweiß-Shakes zu Beginn des Programms sowie durch individuelle Schulungen, einer ärztliche Betreuung während der gesamten Programmteilnahme und einer Umstellung der Ernährungsgewohnheiten, wird auf ein dauerhaftes Wohlfühlgewicht hingearbeitet.
Leitungsinhalte von Bodymed
- ärztliche Untersuchung zu Beginn und am Ende des Programms
- 12 Kurseinheiten zu Ernährung und Gewichtsreduktion
- ärztliche Kontrolluntersuchung im Dreimonats-Intervall mit Blutentnahme
- regelmäßige Messung des Körperfettanteils
- ärztliche Betreuung während der gesamten Laufzeit
Bitte beachten Sie
An dem Mahlzeitenersatz SANA-FIT können wir uns nicht beteiligen; die Kosten dafür übernehmen Sie selbst (ca. 410,– €)
Informationen zur Teilnahme
Am Ernährungskonzept von Bodymed können alle Versicherten der BKK Miele teilnehmen, bei denen ein behandlungsbedürftiges Übergewicht mit einem Body Mass Index (BMI) über 30 vorliegt. Zusätzlich muss eine der folgenden chronischen Erkrankungen ärztlich festgestellt werden: Diabetes Mellitus Typ 2, Fettstoffwechselstörungen, Bluthochdruck, Gelenkbeschwerden.
Voraussetzungen für die Kostenübernahme
- Die Einschreibung in das Programm erfolgt durch einen an dieser besonderen Versorgung teilnehmenden Arzt
- Dieser beurteilt die Eignung für das Programm aufgrund der vorliegenden Indikationen.
- Sie erklären Ihre Teilnahme über den für die Besondere Versorgung zugelassenen Arzt.