Julia Aasa
A - He
Neben der Mutterschaftsvorsorge werden Hebammenhilfe, ärztliche Betreuung, Arznei-, Heilmittel und die Kosten der Entbindung in der Klinik voll bezahlt.
Frauen, die in einem Arbeitsverhältnis stehen, erhalten innerhalb der Schutzfrist kalendertäglich bis zu 13 Euro Mutterschaftsgeld. Die Differenz zum Nettoarbeitsentgelt zahlt der Arbeitgeber. Die Schutzfrist beginnt 6 Wochen vor der Entbindung und endet 8 Wochen (bei Früh- und Mehrlingsgeburten 12 Wochen) nach der Entbindung.
Frauen, die nicht in einem Arbeitsverhältnis stehen und dennoch Anspruch auf Krankengeld haben (freiwillig versicherte Selbstständige, Arbeitslose) erhalten während der Schutzfrist von ihrer BKK Mutterschaftsgeld in Höhe des Krankengeldes.
Für die schnelle Hilfe Ihrer Hebamme erhalten Sie von uns bis zu 275 € Kostenerstattung.
Schwangeren erstatten wir bis zu 100 € für zusätzliche Vorsorgeleistungen ihrer Wahl.
So einfach wechseln Sie zur BKK Miele
Digitaler Service für Sie – immer griffbereit