Die elektronische Patientenakte (ePA) der BKK Miele
Die ePA ist eine digitale Plattform mit welcher Sie Gesundheitsdaten sicher speichern, mit Ärzten sowie weiteren Leistungserbringern teilen und lebenslang verwalten können. Sie wird in den nächsten Jahren in weiteren Ausbaustufen ständig um zusätzliche Funktionen erweitert.
Datenschutz und maximale Sicherheit stehen dabei an erster Stelle. Ohne Ihre Einwilligung kann niemand die dort hinterlegten Dokumente einsehen.
Aktuelle Infos finden Sie regelmäßig auch auf der Internetseite der gematik
Sichere Überprüfung Ihrer Identität
Um die ePA nutzen zu können, müssen Sie sich einmalig registrieren und identifizieren. Dieser Schritt ist zwingend notwendig, damit wir sicherstellen können, dass nur Sie auf Ihre ePA zugreifen können. Hierfür können Sie folgende Möglichkeiten nutzen:
Weitere Informationen rund um die ePA
Haben Sie Fragen zur ePA?
Bei Fragen zur elektronischen Patientenakte kann Ihnen unser Chatbot weiterhelfen, welchen Sie unten rechts auf dieser Seite finden. Er steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung.
Kann Ihnen der Chatbot einmal nicht helfen, können Sie zu einem Live Chat mit dem Versichertenhelpdesk (VHD) wechseln oder einen Rückruf mit einem VHD Mitarbeiter vereinbaren. Dieser Service wird von der BITMARCK Unternehmergruppe sichergestellt, die auch die ePA App betreuen. Erreichbar ist der VHD von Montag bis Freitag zwischen 7 Uhr und 18 Uhr (Ausnahmen gelten für die bundeseinheitlichen Feiertage, sowie dem 24.12. und dem 31.12.).
Informationen zur GesundheitsID
Was ist die „GesundheitsID“? Ihre Digitale Identität im Gesundheitswesen
Wie bekomme ich eine GesundheitsID? Durch Ihre Registrierung in der elektronischen Patientenakte, erhalten Sie automatisch eine GesundheitsID.
Zum 01.01.2024 stellen wir allen Versicherten die digitale Identität für das Gesundheitswesen in Form einer GesundheitsID zur Verfügung. Diese erleichtert Ihnen zukünftig den Zugang in Apps, wie die elektronische Patientenakte (ePA) oder das E-Rezept.
Was bedeutet das für Sie?
- Sie erhalten nun Zugriff auf Ihre ePA-Akte mit Ihrem bereits festgelegten App-Code.
- Die Komfortanmeldung mit der Biometrie (Gesichtserkennung / Fingerabdruck) entfällt.
- Alternativ können Sie sich mit Ihrer Gesundheitskarte (eGK) und PIN oder der Online-Ausweisfunktion Ihres Personalausweises anmelden.
- Sie entscheiden, welche Anmeldeoption Sie nutzen möchten.
Unser Hinweis für Sie: Die GesundheitsID muss aus Sicherheitsgründen regelmäßig (spätestens nach sechs Monaten) mit Ihrer eGK und PIN oder mit der Online-Ausweisfunktion des Personalausweises bestätigt werden. Sie werden zur gegebenen Zeit in der ePA-App dazu aufgefordert.
Weitere Informationen zur GesundheitsID finden Sie hier: https://www.gematik.de/telematikinfrastruktur/gesundheitsid
Sperrung Ihrer GesundheitsID (bitIAM)
Sie wollen Ihren ePA Zugang sperren lassen, weil Sie beispielsweise Ihr Smartphone verloren haben?
Nutzen Sie dafür folgenden Link
Hilfeinhalte für die ePA
Unter dem folgenden Link finden Sie viele Hilfeinhalte und FAQ zur ePA.